Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Matthias Weber, Lehrstuhl für die Geschichte des Früh- und Hochmittelalters und Historische Hilfswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
    • Bizzarri, Hugo O.; Rohde, Martin (Hrsg.): La mort du roi: réalité, littérature, représentation. Der Tod des Königs: Realität, Literatur, Repräsentation, Wiesbaden 2021
  • -
    Rez. von Lutz Fiedler, Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien, Potsdam
    • Söllner, Alfons: ad Hannah Arendt. Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, Hamburg 2021
    • Renz, Werner: ad Hannah Arendt. Eichmann in Jerusalem. Die Kontroverse um den Bericht „von der Banalität des Bösen“, Hamburg 2021
  • -
    Rez. von Gion Wallmeyer, DFG-Graduiertenkolleg 1507 "Expertenkulturen des 12. bis 18. Jahrhunderts", Georg-August Universität Göttingen
    • Bull, Marcus: Eyewitness and Crusade Narrative. Perception and Narration in Accounts of the Second, Third and Fourth Crusades, Woodbridge 2018
  • -
    Rez. von Roman Köster, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Lenger, Friedrich: Globalen Kapitalismus denken. Historiographie-, theorie- und wissenschaftsgeschichtliche Studien, Tübingen 2018
  • -
    Rez. von Albert Wu, Department of History, American University of Paris
    • Kuhlmann, Dirk: „Das Fremde im eigenen Lande“. Zur Historiographie des Christentums in China von Liang Qichao (1873–1929) bis Zhang Kaiyuan (geb. 1926), Nettetal 2014
  • -
    Rez. von Günter Agde, Berlin
    • Schieber, Elke: Tangenten. Holocaust und jüdisches Leben im Spiegel audiovisueller Medien der SBZ und der DDR 1946 bis 1990 – Eine Dokumentation, Berlin 2016
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Friedländer, Saul: Wohin die Erinnerung führt. Mein Leben. Aus dem Englischen übersetzt von Ruth Keen und Erhard Stölting, München 2016
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Daum, Andreas W.; Lehmann, Hartmut; Sheehan, James J. (Hrsg.): The Second Generation. Émigrés from Nazi Germany as Historians, New York 2016
  • -
    Rez. von Klaus Dittrich, Faculté des Lettres, des Sciences Humaines, des Arts et des Sciences de l’Education, Université du Luxembourg
    • Em, Henry H.: The Great Enterprise. Sovereignty and Historiography in Modern Korea, Durham, NC 2013
  • -
    Rez. von Elisabeth Gallas, Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien
    • Renz, Werner (Hrsg.): Interessen um Eichmann. Israelische Justiz, deutsche Strafverfolgung und alte Kameradschaften, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Eva-Maria Stolberg, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Neddermann, Hauke: Sozialismus in Xinjiang. Das Produktions- und Aufbaukorps in den 1950er Jahren, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Michael Gottlob, Berlin
    • Jabbar, Naheem: Historiography and Writing Postcolonial India. , London 2009
  • -
    Rez. von Melitta Waligora, Humboldt-Universität Berlin
    • Mann, Michael: Sinnvolle Geschichte. Historische Repräsentationen im neuzeitlichen Südasien, Heidelberg 2009
  • -
    Rez. von Margaret Mehl, Department of Cross-Cultural and Regional Studies, Universität Kopenhagen
    • Krämer, Hans Martin; Schölz, Tino; Conrad, Sebastian (Hrsg.): Geschichtswissenschaft in Japan. Themen, Ansätze und Theorien, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Yonson Ahn, Johannesburg
    • Shin, Gi-Wook; Park, Soon-Won; Yang, Daqing (Hrsg.): Rethinking Historical Injustice and Reconciliation in Northeast Asia. The Korean Experience, New York 2008
  • -
    Rez. von Michael Gottlob, Berlin
    • Michael, Mann: Sinnvolle Geschichte. Historische Repräsentationen im neuzeitlichen Südasien, Heidelberg 2009
  • -
    Rez. von Margrit Pernau, Max Planck Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Saunier, Pierre-Yves; Ewen, Shane (Hrsg.): Another Global City. Historical Explorations into the Transnational Municipal Moment, 1850-2000, New York 2008
  • -
    Rez. von Margrit Pernau, Max Planck Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Sartori, Andrew: Bengal in Global Concept History. Culturalism in the Age of Capital, Chicago 2008
  • -
    Rez. von Michael Mann, FernUniversität in Hagen, Historisches Institut
    • Gottlob, Michael: Historie und Politik im postkolonialen Indien. , Göttingen 2008
Seite 1 (19 Einträge)